Fahrrad fahren

Am Montagabend um 18:30 Uhr trifft sich die Sparte Radfahren am Großenvörder Sportplatz und die Pedalritter führen Ihre die Stahlrösser aus. Mitfahrer sind immer gern gesehen und können einfach zum Treffpunkt kommen. Entspannte Touren am Wochenstart durch heimatliche Gefilde bieten allen Interessierten die Möglichkeit zu körperlicher Tätigkeit und Aktivität ohne Leistungsgedanken oder Wettkampf. Und ganz nebenbei können noch die Neuigkeiten vom Wochenende ausgetauscht und unter die Leute gebracht werden. Um der De-Hydrierung vorzubeugen, wird auf ausreichende Getränkeversorgung strengstens geachtet.

Ansprechpartner

Friedhelm Siemann

1. Vorsitzender
Spartenleiter: Freizeit
05767/ 431
friedhelm.siemann@t-online.de

5. Mai 2025

Enten kaufen, gewinnen und dem SCGWG was Gutes tun

Am 10. + 17.05. besteht die Möglichkeit, beim WEZ in Uchte Lose für das Uchter Entenrennen am 25.05. zu erwerben und sich so die Chance auf tolle Gewinne zu sichern. Das Beste daran: Der gesamte […]
2. Mai 2025

Ein schöner Tag im Mai …

Das Sportfest des SC Grün-Weiß Großenvörde hielt, was es versprochen hatte: Nette Menschen, ausgelassene Stimmung, faire Preise, laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler, handgemachte Blasmusik der Spitzenklasse und ein Traumwetter – das war eine Runde Sache. Doch […]
1. Mai 2025

Das war ja gar nicht sooo schlecht …

Unser Tanz in den Mai ist schon ein cooles Fest und der Lauf davor macht auch so richtig Spaß: Schön, dass Ihr alle dabei gewesen seid.
5. April 2025

Unser Sportfest: Laufen, Tanzen und Feiern

Am 30.04. um 19:00 Uhr startet der Tanz-in-den-Mai-Lauf. Ohne Anmeldung und Zeitnahme geht es über Finnbahn und durch die schöne Großenvörder Landschaft auf einen 6 km Rundkurs. Nach einem gemütlichem Erholungsgetränk führt es dann alle […]
10. März 2025

Teqball Event in Planung

Jetzt ins Teqball-Training einsteigen und im Sommer gegen Cracks antreten Im Herbst 2024 bekam die örtliche Presse Wind von lokalen Erfolgen in der neuen Trendsportart Teqball und berichtete über diesen innovativen Sport. Was war geschehen: […]