Ausdauertraining

Mit Errichtung der Finnbahn auf dem Freizeitgelände in Großenvörde kam auch die Idee auf, ausgehend von dieser schönen Trainingsmöglichkeit ein Sportangebot zu entwickeln. So treffen sich nun montags um 18:30 Uhr in freier Folge Menschen aller Geschlechter und Altersgruppen, um sich einige Zeit an frischer Luft zu bewegen und so die Kondition zu verbessern. Da das Freibad aktuell umgebaut wird, beschränkt sich das Ausdauertraining zur Zeit auf Laufen, Walken, Spazierengehen ode Fahrradfahren (letztes gerne in Kombination mit den Radfahrern, die um 18:00 Uhr starten). Zukünftig soll sich die Sparte dann bei Volkssportveranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung beteiligen. So stehen natürlich die Nachbarschaftsveranstaltungen, wie der Warmser Wiesn Lauf oder der Volkslauf in Bohnhorst im Fokus, aber auch erste Ideen bspw. zur Teilnahme am Hirschlauf in Bremen stehen auf der "zu-Tun-Liste".
Um auch abseits von regelmäßigem Training Anreize zur Bewegung zu setzen, wurde ein Konzept entwickelt, das Laufstrecken unterschiedlicher Distanz "Rund um die Finnbahn" zusammen stellte, die jetzt zum einen in einem eigens angeschafften Schaukasten am Freizeitgelände ausgehängt sind und zum anderen auch auf der Strecke mittels Wegweiser ausgeschildert sind. In den Downloads finden sich die Strecken sowohl als Karte, als auch Streckendarstellungen, die den Charakter beschreiben.
Die vier Rundkurse führen durch Großenvörde und die Nachbargemarkungen über Distanzen zwischen 4 und 11 Kilometer. Jede Strecke hat einen Namen bekommen. Die Bewegungslustigen verfolgen so die Beschilderung für die Routen namens "Der blaue Bock", "Der rote Bock", "Try-Athlon-Classik" und "Die Mühlentour".
Die Beschaffung der erforderlichen Ausstattung für die Rundkurse um die Finnbahn wurde unterstützt durch ein Förderprogramm des Landessportbund Niedersachsen: Zielgruppenspezifisches Sportangebot gemäß Punkt 4.1.1 der Richtlinie zur zielgruppenspezifischen Bewegungs- und Gesundheitsförderung, ldf. Nr. G_22-027

Ansprechpartner

Clas Ötting kommissarisch

Spartenleiter: Ausdauertraining
05767 / 942976
clas.oetting@t-online.de

1. Oktober 2023
20231001_084229

Großenvörder in Bremen – Katja mit Sensationsplatzierung

Eine kleine Gruppe Großenvörder hat sich heute auf den Weg nach Bremen gemacht, um am Hirschlauf und beim AOK Halbmarathon teilzunehmen. Holger Barg trat die 21 km an und platzierte sich mit 1:59:52 auf dem […]
30. September 2023
20230930_141533

Gute Arbeit

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der ohnehin spektakuläre Rutschenberg im neuen Freibad ist jetzt bepflanzt. Viele Helferinnen und Helfer setzten unter Anleitung von Florian „Moppel“ Kruse heimische Pflanzen. Diese wurde im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms […]
16. September 2023
IMG-20230916-WA0010

Frauensporttag macht Spaß

Die Sportregion Nienburg/Diepholz hat mit den Kreissportbünden einen Frauensporttag in Wagenfeld organisiert. Da unsere Frauen sich über die Maßen im Vereinsleben engagieren, hat der SGGWG den Teilnahmebeitrag sehr gerne übernommen und so machte sich eine […]
25. Juli 2023
20230716_164032

Die Nachlese zum Abschluss

Mit etwas Verspätung möchten wir das Abschlusswochenende unserer tollen Sportwerbewoche Revue passieren lassen und eine Nachlese erstellen. Hier auch noch einmal der Link zu allen Fotos der Woche. Vorne weg steht der Dank an die […]
25. Juli 2023

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Wir sind zur Titelverteidigung angetreten – und waren überaus erfolgreich. Nach dem Sieg bei den Aktivtagen in 2022 waren wir Dank der regen Teilnahme der Mitgliederinnen und Mitglieder auch bei der Aktivwoche 2023 der Sportregion […]