Ausdauertraining

Mit Errichtung der Finnbahn auf dem Freizeitgelände in Großenvörde kam auch die Idee auf, ausgehend von dieser schönen Trainingsmöglichkeit ein Sportangebot zu entwickeln. So treffen sich nun montags um 18:30 Uhr in freier Folge Menschen aller Geschlechter und Altersgruppen, um sich einige Zeit an frischer Luft zu bewegen und so die Kondition zu verbessern. Da das Freibad aktuell umgebaut wird, beschränkt sich das Ausdauertraining zur Zeit auf Laufen, Walken, Spazierengehen ode Fahrradfahren (letztes gerne in Kombination mit den Radfahrern, die um 18:00 Uhr starten). Zukünftig soll sich die Sparte dann bei Volkssportveranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung beteiligen. So stehen natürlich die Nachbarschaftsveranstaltungen, wie der Warmser Wiesn Lauf oder der Volkslauf in Bohnhorst im Fokus, aber auch erste Ideen bspw. zur Teilnahme am Hirschlauf in Bremen stehen auf der "zu-Tun-Liste".
Um auch abseits von regelmäßigem Training Anreize zur Bewegung zu setzen, wurde ein Konzept entwickelt, das Laufstrecken unterschiedlicher Distanz "Rund um die Finnbahn" zusammen stellte, die jetzt zum einen in einem eigens angeschafften Schaukasten am Freizeitgelände ausgehängt sind und zum anderen auch auf der Strecke mittels Wegweiser ausgeschildert sind. In den Downloads finden sich die Strecken sowohl als Karte, als auch Streckendarstellungen, die den Charakter beschreiben.
Die vier Rundkurse führen durch Großenvörde und die Nachbargemarkungen über Distanzen zwischen 4 und 11 Kilometer. Jede Strecke hat einen Namen bekommen. Die Bewegungslustigen verfolgen so die Beschilderung für die Routen namens "Der blaue Bock", "Der rote Bock", "Try-Athlon-Classik" und "Die Mühlentour".
Die Beschaffung der erforderlichen Ausstattung für die Rundkurse um die Finnbahn wurde unterstützt durch ein Förderprogramm des Landessportbund Niedersachsen: Zielgruppenspezifisches Sportangebot gemäß Punkt 4.1.1 der Richtlinie zur zielgruppenspezifischen Bewegungs- und Gesundheitsförderung, ldf. Nr. G_22-027

Ansprechpartner

Clas Ötting kommissarisch

Spartenleiter: Ausdauertraining
05767 / 942976
clas.oetting@t-online.de

2. Juli 2025

Neue und alte Highlights

Vielfalt im Programm – Gemeinschaft im Fokus: Sportwerbewoche Großenvörde 2025 Vom Sonntag, 13. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 lädt der SC Grün-Weiß Großenvörde wieder zur beliebten Sportwerbewoche ein. Eine Woche voller Bewegung, Spiel, Spaß […]
15. Juni 2025

Konfi Cup 2025 in Großenvörde

Im Rahmen der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem SCGWG und der Kirchgemeinde Warmsen hatte Pastor Ingo Krause angefragt, ob die Titelverteidigung der Warmser im Fußball-Konfi-Cup dieses Mal bei uns in Großenvörde stattfinden könne. Das haben wir […]
10. Juni 2025

Neuzugänge schlagen bei der Vereinsmeisterschaft zu

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tischtennis haben sich 14 Tischtennisspieler packende Duelle geliefert und am Ende gab es verdiente Sieger. Es wurde in einem Turniermodus in drei Gruppen gespielt, wo sich die ersten beiden und […]
26. Mai 2025

Gelbe Enten für Grün-Weiß

Der Lions Club Stolzenau veranstaltet jährlich in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Uchte das Entenrennen im Rahmen des Uchter Maifestes. Dabei kommt der Erlös in jedem Jahr einem anderen Verein zu Gute und in diesem Jahr […]
22. Mai 2025

Mini-Sportabzeichen im Kindergarten Max & Moritz in Großenvörde

Am letzten Freitag, 16. Mai, wurde das Mini-Sportabzeichen unter dem Motto „Wir begleiten den Hasen Hoppel und den Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Sie hat heute […]