Arbeitseinsätze: Tennisplatz und Freibad sind winterfest
- 09.11.2025
Im Herbst ist in Großenvörde wieder Zeit für Arbeitseinsätze.
Anfang November traf sich die Tennissparte zum Tennisplatz winterfest machen. 14 Tennisspieler*innen fegten Laub zusammen, verteilten Steine auf den Linien und zogen jeweils zwei große Planen auf beide Plätze, die mit Hölzern beschwert wurden, um den Tennissand und die Linien vor der anstehenden Witterung zu schützen. In Anschluss an den zweistündigen Einsatz gab es leckeres Frühstück für alle Helfer*innen. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr, wenn wir dann endlich wieder draußen spielen können!
An diesem Samstag wurde dann das Freibad von ca. 30 freiwillige Helferinnen und Helfer für den Winter vorbereitet. Heißt: es wurde Laub geharkt, Büsche, Gräser und Schilf beschnitten, Dachrinnen gesäubert, Schächte und Ablaufrinnen gereinigt und Rasen gemäht. Auch das Freizeitgelände wurde hergerichtet und sonst auch noch all das, was uns sonst noch einfiel. Tote Bäume ausgebuddelt und neue gepflanzt sowie Stauden und Gräser umgesetzt, denn einige der im Sanierungsprojekt neu gesetzten Pflanzen waren nicht angewachsen und mussten ersetzt werden. Vom eigenen Spendenkonto wurden neue Bäume, Stauden und Bodendecker für den Einsatz beschafft, um die öffentlichen Kassen zu schonen.
Außerdem zeigten sich im Betrieb einige Verbesserungspotenziale in der Begrünungsplanung und so wurden umfangreiche Umpflanzungen vorgenommen, um zum Beispiel die Fahrradständer für die Parkenden besser erreichbar zu machen.
Außerdem nahmen sehr gut wachsende Gräser den Aufsichtskräften teilweise die Sicht auf das Schwimmerbecken, so dass die Großenvörder auch hier in Eigeninitiative landschaftsplanerisch tätig wurden und einige Beete mit ebenfalls selbst beschafften Pflanzen neugestalteten.
Nach getaner Arbeit wartete für alle ein Eintopfbuffet vom Feinsten und wie es in Großenvörde Sitte ist, gehören gesellige Pausen und gemeinsames Stärken selbstverständlich stets auch zum Programm. Hierzu weist die Kulturgemeinschaft darauf hin, dass das Engagement für das Freibad selbstverständlich auch allen Nicht-Großenvörderinnen und Nicht-Großenvördern offensteht. Alle Freiwilligen auch aus Nachbargemeinden sind gerne in dieser Gemeinschaft gesehen. Das gemütliche Abschlussessen rundete den produktiv-effektiven Herbst-Tag perfekt ab und bot beste Gelegenheit, die Planungen für die Großenvörder Weihnachtsbuden, die am 6. Dezember öffnen werden, voranzutreiben, aber das ist eine neue Geschichte, von der wir ein anderes Mal berichten werden.






