Großenvörde 67, 31606 Warmsen

Laufen

Laufen und Walken rund um die Finnbahn in Großenvörde

Mit Errichtung der Finnbahn auf dem Freizeitgelände in Großenvörde entstand eine attraktive Möglichkeit, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen. Die Bahn steht allen Interessierten offen – unabhängig von festen Trainingsgruppen oder festen Zeiten. Jede und jeder kann das Gelände individuell für Lauf- oder Walkingeinheiten nutzen und so etwas für die eigene Fitness tun. Hierfür wurde ein Konzept entwickelt, das Laufstrecken unterschiedlicher Distanz "Rund um die Finnbahn" zusammenstellt, die jetzt zum einen in einem eigens angeschafften Schaukasten am Freizeitgelände ausgehängt sind und zum anderen auch auf der Strecke mittels Wegweiser ausgeschildert sind. In den Downloads finden sich die Strecken sowohl als Karte, als auch Streckendarstellungen, die den Charakter beschreiben.  

 

Die vier Rundkurse führen durch Großenvörde und die Nachbargemarkungen und sind zwischen 4 und 11 Kilometer lang. Jede Strecke hat einen Namen bekommen. Die Bewegungslustigen verfolgen so die Beschilderung für die Routen namens "Der blaue Bock", "Der rote Bock", "Try-Athlon-Klassik" und "Die Mühlentour". Die Beschaffung der erforderlichen Ausstattung für die Rundkurse um die Finnbahn wurde unterstützt durch ein Förderprogramm des Landessportbund Niedersachsen (Zielgruppenspezifisches Sportangebot gemäß Punkt 4.1.1 der Richtlinie zur zielgruppenspezifischen Bewegungs- und Gesundheitsförderung, ldf. Nr. G_22-027).

 

Die Trainingseinheiten können auch hervorragend als Vorbereitung auf die Sportveranstaltungen des SC GWG dienen, wie zum Beispiel für den Tanz in den Mai Lauf oder den Try-Athlon im Rahmen der Sportwerbewoche. Zusätzlich beteiligt sich die Sparte auch an Volkssportveranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung. So stehen natürlich die Nachbarschaftsveranstaltungen, wie der Warmser Wiesn Lauf oder der Volkslauf in Bohnhorst im Fokus. Aber auch entferntere Veranstaltungen wie der Hirschlauf, mit dem Lauf durch das Weserstation in Bremen, absolvierten die Läuferinnen und Läufer.  

 

SC GWG – Sport, der verbindet.



Kontaktperson

Cord Siebert

Spartenleiter Laufen

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.