Großenvörde 67, 31606 Warmsen

Kartenvorverkauf und Proben, Proben, Proben

Unsere Theatergruppe steht in den Startlöchern bei Bodo auf der Bühne loszulegen und probt ihr neues Stück „Verdrahtet Diamantenroulette“ (Originaltitel „Dree narrsche Slitzohren“) von Martina Röhrich, ins Plattdeutsche geschrieben von Wolfgang Binder, fleißig.

Die plattdeutsche Gaunerkomödie verspricht mit ihrem Inhalt sehr lustige und unterhaltsame Abende in Nendorf!
Lest selbst:
Eigentlich ein genial verrückter Coup, den Rudi und das geschiedene Ehepaar Karla und Klaas vorhaben: Die 3 Gangster "mieten" sich, unter dem Vorwand verrückt zu sein, in einer psychiatrischen Klinik ein. Rudi versucht sich in der Rolle des Modezaren Mooshammer, während sich Karla von Außerirdischen verfolgt fühlt. Klaas gibt vor Don Quichotte zu sein, der auf der Suche nach seiner Dulcinea ist. Das alles nur, um unbemerkt den Juwelier Hannes Aldag, der direkt neben der Klinik sein Geschäft hat, auszurauben. Nur leider bemerken die drei, die von Rudis Tochter Frauke mit Informationen und Nützlichem versorgt werden, gar nicht, dass der engagierte Polizist Alexander Bachmann ihnen auf die Schliche kommt. Und da ist auch noch der Hausmeister Ernst Schmitt, der eher damit beschäftigt ist mit der Stationsärztin Dr. Anita Beerboom anzubandeln, als sich um die Reparaturarbeiten in der Klinik zu kümmern. Auch Putzfrau Svetlana, die die deutsche Sprache nicht so gut beherrscht, sowie die junge Ärztin Daisy und die resolute Krankenschwester Ina sorgen für einen eben nicht alltäglichen Klinikablauf. Die rasante Komödie nimmt weiter Fahrt auf, als es in der Nacht zu einem Wasserrohrbruch kommt.

Auf der Bühne hat sich zur letzten Saison fast nichts verändert und so sind auf der Bühne zu sehen: Karola Wehking, Andreas Kruse, Laura Kleine, Lena Kruse, Henrik Meier, Dirk Sander, Manuel Barg und Maren Krüger. Außerdem hat es die beiden bis dato pausierenden Spielerinnen Maike Walther und Christin Kohlmeier auf die Bühne zurückgezogen. Christin war letzte Saison noch Souffleuse. Diesen Job übernimmt nun ihre Schwester Lena Horstmann.

Hinter und vor der Bühne sorgen Friedhelm Siemann, Margret Heineking, Lena Horstmann, Lisa Barg, Angela Brüggemann und Wolfgang Könemann für einen reibungslosen Ablauf.

Den Spielplan könnt ihr dem Theaterplakat entnehmen!
Falls jemand vor dem Theaterstück noch kulinarisch unertwegs sein möchte, kann man bei Bodo samstags wechselnde Buffets zwischen Grünkohl und Schnitzel in Anspruch nehmen. Sonntags gibt’s dann bei vorheriger Anmeldung ab 13:30 Uhr Kaffee & Kuchen.

Für beide Tage muss man sich bitte vorher anmelden – möglich ist dies ab dem 02.12.25 unter 0151-54690639 von 18-20 Uhr!

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 01.12.25 von 17-19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großenvörde. Das Kartentelefon ist an diesem Tag nicht besetzt! Anschließend können Karten immer montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 17-19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großenvörde erworben werden.

Eine telefonische Kartenreservierung ist nur zu den Vorverkaufszeiten unter 05767-942248 (außer am 01.12.25) möglich. Telefonisch reservierte Karten müssen innerhalb einer Woche abgeholt werden, ansonsten gehen sie wieder in den Verkauf.

Einen zusätzlichen Kartenvorverkaufstermin gibt es am Mittwoch, den 03.12.25 von 14-16 Uhr bei Bodo in Nendorf.

Bitte beachtet: Karten für die Vorstellungen im Theater auf dem Hornwerk in Nienburg sind nicht über unserern Vorverkauf erhältlich. Diese können direkt über das Theater in Nienburg gekauft werden. 

Zum Theaterplakat Zum Programm

Weitere News