Großenvörde 67, 31606 Warmsen

Freibad Großenvörde

Natur, Spaß und Gemeinschaft erleben

Tauche ein in die besondere Atmosphäre im Naturfreibad in Großenvörde – ganz ohne Chemie, dafür mit viel Herz und Engagement. Ob beim Planschen im Kinderbereich, sportlichen Bahnen im Schwimmerbecken oder einem Sprung vom 1-Meter-Brett: Hier ist für alle etwas dabei. Genieße sonnige Tage auf der Liegewiese, gönn' dir ein Eis oder ein kühles Getränk am ehrenamtlich betriebenen Kiosk oder werde Teil unserer lebendigen Freibadkultur.

Komm' vorbei, entspann' dich und erlebe, was unser Freibad so einzigartig macht – wir freuen uns auf Deinen Besuch!


Eintrittspreise*

Tageskarte Zehnerkarte Saisonkarte
Kind (4 - 16 Jahre)* 1,50 € 12,- € 20,- €
Ermäßigt* 1,50 € 12,- € 20,- €
Erwachsene 3,- € 24,- € 50,- €
Familien* 6,- € 70,- €

* Die Preise sind nicht verbindlich – es gelten die jeweils aktuellen Saisonvorgaben der Samtgemeinde Uchte vor Ort.

* Kinder unter 4 Jahren zahlen keine Benutzungsgebühr

* Ermäßigt = Schüler & Schülerinnen, Studierende, Menschen mit Behinderung

* Familienkarten gelten für zwei Erwachsene in Ehe bzw. in eheähnlicher Gemeinschaft mit mindestens einem Kind


Öffnungszeiten

Zurzeit geschlossen, voraussichtliche Öffnung am 06.06.2026

Mo. - Fr. Sa. - So. & feiertags
Regulär 14 - 20 Uhr 10 - 20 Uhr
Sommerferien NDS & NRW 10 - 20 Uhr 10 - 20 Uhr
Kernöffnungszeiten bei schlechtem Wetter 16 - 19 Uhr 16 - 19 Uhr

Infos & Fakten

Das Freibad Großenvörde wird von der Samtgemeinde Uchte betrieben und diese ist auch der Träger der direkten Betriebskosten für Aufsicht, Energie und Nebenkosten. Die eigentliche Badeaufsicht wird von der DLRG Uchte in Kooperation mit dem Sportverein SC Grün-Weiß Großenvörde organisiert. Die gesamte Saisonvor- und Nachbereitung, die Pflege der Anlage, technische Unterstützung, investive Fortentwicklung, usw. stemmt die Kulturgemeinschaft Großenvörde und somit die Bürgerinnen und Bürger in ehrenamtlichem Einsatz. Hier eingesammelte Spenden werden in Freibad und Freizeitgelände investiert und so konnten der gesamte Kiosk eingerichtet werden, Zusatzausstattung für die Gebäude beschafft werden, eine Photovoltaik- Anlage mit Ladesäule für Wohnmobile errichtet werden, ein Teqball- und Basketballfeld errichtet werden, Schautafeln bereitgestellt werden, der Zaun renoviert werden und so weiter. Der Kioskbetrieb (hier gibt es Eis, Süßigkeiten, Kaffee, Sangria und vieles mehr) wird komplett ehrenamtlich vom SC Grün-Weiß Großenvörde ausgeführt. Und das alles, ohne dass dafür öffentliche Mittel beansprucht werden müssen.


Ein Steckbrief:

  • Naturbad ohne chemische Reinigung und Desinfektion
  • Reinigung nur mechanisch und durch Pflanzen und Mikroorganismen
  • Nichtschwimmer / Kinderbereich (0 – 1,00 m tief)
  • Schwimmer (1,80 – 2,40 m tief)
  • Sprungbecken (3,40 m tief)
  • Kinderrutsche & 1-Meter-Brett
  • Volleyballfeld, Tischtennisplatte & Teqballtisch
  • Spielplatz & Sandstrand für Kinder
  • Kiosk

Neben dem Neujahrsschwimmen am 01.01. um 12 Uhr finden jedes Jahr im Rahmen unserer Sportwerbewoche zwei große und beliebte Highlights im Freibad statt: der Try-Athlon und die Beachparty. An diesem besonderen Samstag erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm – sportliche Herausforderungen, sommerliche Stimmung und beste Unterhaltung für Jung und Alt. Der nächste Termin für beide Veranstaltungen ist Samstag, der 18. Juli 2026. Seid dabei, wenn das Freibad wieder zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Feierfreudige wird!


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Social Media

Jetzt dem Freibad folgen und nichts mehr verpassen